WIR MACHEN IHRE AZUBIS FIT FÜR DEN ARBEITSALLTAG

Wir alle kennen die Schlagwörter „Fachkräftemangel“, „demographischer Wandel“ und „Verlängerung der Lebensarbeitszeit“.

Der Wert von Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist mittlerweile gesellschaftlicher Konsens. Dieser steht jedoch im starken Gegensatz zu den Statistiken zum Thema: Immer mehr Menschen werden immer früher krank, die Krankheitstage sinken nicht und die Krankheitsdauer je Fall steigt ebenfalls an – das sind schlechte Nachrichten.

Die gute Nachricht ist, dass ein Großteil dieser Erkrankungen und Einschränkungen vermeidbar sind, wenn man über die entsprechenden Kompetenzen verfügt. Wir sind der Überzeugung, dass Prävention effektiver und kostengünstiger ist als Rehabilitation und man daher nicht früh genug starten kann.

Beginnen Sie daher bei Ihren Azubis, Ihrem und unserem gesellschaftlichen Kapital für eine produktive Zukunft.

azubiprofit-module

Unsere Konzeptbausteine sind nach dem „Deutschen Standard Prävention“ zertifiziert. Das Programm umfasst 8 Module, aus denen Sie frei wählen können. Ein Modul beansprucht 4 Stunden.

Gerne beraten wir Sie dazu, welche Bausteine in welcher Reihenfolge und in welchem zeitlichen Abstand für Sie und Ihre Auszubildenen passend sind.

UNSERE KONZEPTBAUSTEINE SIND MIT DEM „DEUTSCHEN STANDARD PRÄVENTION“ AUSGEZEICHNET UND BASIEREN AUF FOLGENDEN MODULEN:

Ihr Titel
Modul 1-3 | Kommunikation, Konflikt- & Stressmanagement

Nach den Modulen 1-3 beherrschen Teilnehmer/-innen einen sichereren Umgang mit Kunden, Kollegen/-innen und Vorgesetzten. Sie können bewusster und somit klarer kommunizieren und sind in der Lage durch genaues hinhören ihre Mitmenschen besser zu verstehen. Die Teilnehmer konfliktfähiger. Sie sind in der Lage Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Schließlich sind sie in der Lage aktiv Stress zu bewältigen und somit motivierter und mit Spaß ihren Aufgaben nachkommen.

Modul 4 | Intelligentes Lernen

Lebenslanges Lernen ist heute und gerade für die digitale Generation wichtiger denn je: Hierzu zählt das Ausprägen von methodischen Kompetenzen und der Konzentrationsfähigkeit, um den Anforderungen einer sich stetig wandelnden Lebens- und Arbeitswelt produktiv begegnen zu können. Teilnehmer erlernen Strategien sich besser auf Lernen zu konzentrieren und sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten.

Modul 5-6 | Bewegung & Ergonomie

Kernziele der Module sind die Kräftigung der Muskulatur und das Lösen von Spannungen, um langfristig schmerzfrei und stabil den Alltag zu bestreiten. Wir analysieren die Arbeits- und Alltagsergonomie der Teilnehmer/-innen und erarbeiten Tipps und Tricks, mit denen sie ihre Umgebung gesundheitsförderlich gestalten können.

Modul 7 | Entspannung

Der Kurs hilft, individuelle Lösungen zur Stressbewältigung und Moderation von Stressoren zu erarbeiten und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung einer langfristigen Gesundheit und der Reduktion gesundheitlicher Risiken. Entspannungstechniken helfen dabei, sich in gesundem Maße zu erholen.

Modul 8 | Ernährung

Wir checken die Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmer/innen und entwickeln schrittweise Strategien, um ein gesundes und ausgewogenes Essverhalten in den Alltag zu integrieren. Egal, ob die Teilnehmen-den etwas mehr in Shape kommen, etwas Muskeln aufbauen oder mehr über die Folgen von Alkoholkonsum erfahren möchten.

Bis zu 100% der Kosten können von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Wir kümmern uns gerne für Sie darum. Weiterhin erlauben Ihnen unsere qualitätsgesicherten Bausteine die rechtssichere Anwendung des § 3 Nr. 34 EStG.

Je Anzahl der absolvierten Module zeichnen wir Ihr Unternehmen mit einem Siegel aus.

azubiprofit-bronze

Module

azubiprofit-silber

Module

azubiprofit-gold

Module

KONTAKT

14 + 14 =